Das Schloss galt als eine Hochburg der Illuminaten. Diesem Geheimbund gehörten prominente Künstler, Wissenschaftler und Gelehrte an, unter ihnen auch Goethe, Herder und Knigge. An die Zusammenkünfte des mächtigen Ordens erinnert eine Räumlichkeit im Schloss mit diversen Medaillons, unter anderem mit der Eule als Symbol der Weisheit und der Sonne als Zeichen der Erleuchtung. Das Torhaus und die Schlosskapelle krönen Zwiebeltürme. Zur Ausstattung der Schlosskapelle gehören unter anderem ein Kruzifix der Ignaz Günther Schule und ein romanisches Tympanon, eine dreieckige Giebelfläche mit figürlichem Dekor an der Außenseite.
Das Schloss und die dazugehörige Waldfläche erwarb der Wittelsbacher Ausgleichsfonds von der Freiherrenfamilie de Bassus im Jahr 2008.