Kunst und Tradition > Museen und Gedächtnisstätten > Votivkapelle Berg
VOTIVKAPELLE
BERG
Die Gedächtniskapelle, auch „Votivkapelle“ genannt, dient der Erinnerung an König Ludwig II. von Bayern, der am 13. Juni 1886 am nahen Seeufer tot aufgefunden wurde. Prinzregent Luitpold von Bayern, der Onkel König Ludwigs II., erteilte den Bauauftrag an Künstler, die zuvor für König Ludwig II. an Schloss Neuschwanstein gearbeitet hatten. Stilistisch lehnten sie sich an byzantinisch-romanische Vorbilder an. Geweiht wurde die Gedächtniskapelle am 13. Juni 1900 in Gegenwart des bayerischen Königshauses und unter großer Anteilnahme der Bevölkerung.
+ ÖFFNUNGSZEITEN
Besichtigung durch das Portalgitter
1. April bis 31. Oktober
Dienstag – Sonntag 9:00 – 18:00 Uhr
+ ADRESSE
Schlosspark Berg
D-82335 Berg
+ KONTAKT
WAF Kunst und Tradition
Leitung: Dr. Birgit Jooss
Tel: + 49 (0) 89 17 95 96 70
e-mail: KuT@waf-bayern.de