Kunst und Tradition > Kunst und Kulturgutsammlungen > Kunst und Kulturgut im Wittelsbacher Ausgleichfonds
KUNST UND
KULTURGUT IM
WITTELSBACHER
AUSGLEICHFONDS
Bei der Sammlung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds in eigener Verwaltung handelt es sich insbesondere um zumeist hochwertige Schlossausstattung, darunter Möbel unterschiedlicher Stilrichtungen sowie Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphiken. Einen großen Bestandteil machen dabei die Portraits der Wittelsbacher Familie aus verschiedenen Jahrhunderten aus. Daneben verwahrt der Wittelsbacher Ausgleichsfonds Silberobjekte, Porzellan und Keramik, Orden, Textilien, Skulpturen und Plastiken, insgesamt rund 20.000 Objekte.
Ein Großteil der Sammlungsgegenstände wird der Öffentlichkeit in den Schlössern von Berchtesgaden und Hohenschwangau, wie auch im Museum der bayerischen Könige in Hohenschwangau präsentiert.
+ ADRESSE
WAF Kunst und Tradition
Schloss Nymphenburg 11
D-80638 München
+ KONTAKT
Leitung: Dr. Birgit Jooss
Tel: + 49 (0) 89 17 95 96 70
e-mail: KuT@waf-bayern.de