Der Fonds > Informationen
INFORMATIONEN
Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds wurde durch bayerisches Gesetz vom 9. März 1923 als Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet. Zum Selbstverständnis gehört, das ihm anvertraute kulturelle Erbe des Hauses Wittelsbach mit all seinen Kunstschätzen zu pflegen und zu erhalten – für das Land Bayern und seine Menschen sowie für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt.
+ STELLENANGEBOTE
Derzeit sind keine Stellen vakant.
+ PRESSE
Presseanfragen:
Bitte richten Sie Presseanfragen an: presse@waf-bayern.de
Pressemitteilungen:
29.10.2024 – Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds präsentiert seine Leuchtenberg-Möbel
28.10.2024 – Der Wald um Schloss Berg soll klimafester werden
03.09.2024 – Wittelsbacher Ausgleichsfonds öffnet Votivkapelle in Berg am „Tag des offenen Denkmals“
03.05.2024 – Wiedereröffnung „Restaurant Café Kainz“ in Hohenschwangau
22.02.2024 – Landwirtschaftliche Flächen und Immobilie in Schwangau
06.06.2023 – Der Jubiläumsband 100 Jahre Wittelsbacher Ausgleichsfonds